enOcean-Temperatur-Sensor

Die Idee für den Temperatur-Sensor kam durch ein Fachwerkhaus, bei dem keine Kabel verlegt werden sollten. Trotzdem soll in jedem Raum die Temperatur gemessen werden.

Die Stromversorgung erfolgt durch die Solarzelle, die mit dem STM-110 Modul mitgeliefert wird, als Fühler wird ein PTM-1000 Sensor eingesetzt. Ein OpAmp dient als Meßgeräteverstärker, die weitere Schaltung folgt im wesentlichen den Application-Notes von enOcean.

Das gesendete Telegramm enthält neben dem eigentlichen Meßwert auch die aktuelle Solar-Spannung und ein Modul-Kodierung - über einen Spannungsteiler können so mehrere Module unterschieden werden. Mittels Taster kann das Modul 'aufgeweckt' werden, dies erleichert die Inbetriebnahme bzw. Fehlersuche. Ansonsten übertragen die Module den Messwert zB. alle 100 sec.

Die Platine hat 50mm Durchmesser und passt damit problemlos in eine UP-Dose, oder wie oben gezeigt, in ein transparentes Kleingehäuse (Conrad Nr. 816698). Damit ist auch die Beleuchtung der Solarzelle kein Problem.