Otto ist ein Projekt zur Visualisierung - befindet sich aber derzeit noch in einem sehr frühen Stadium. Derzeit funktioniert Otto nur in Verbindung mit dem LEIBnix (ein Support für den EIBserver kommt noch).
Otto verwendet eine Socket-Verbindung zum Proxy-Server im LEIBnix um online den aktuellen Zustand von EIB-Geräten anzeigen zu können, und auch zur Steuerung. Der Proxy meldet neue Ereignisse alle 1 sec an Otto zur Anzeige.
Im Demo-Screenshot sieht man zB den Zustand der Fenster (grün=geschlossen), einige Bedienelemente (Rollo, Licht, Steckdose) und einen Sensor (Temperatur). Die Haustür ist geschlossen (=grün), aber nicht abgeschlossen (=rot).
Die Zeitplanung greift auf die 'eibconfig.ini' des LEIBnix zu und erlaubt ein Anpassen der Planungstabellen.
Screenshot
Für jedes Stockwerk ist eine Bitmap als Hintergrundbild hinterlegt, davor werden die Steuerelemente per Maus plaziert.